Wärmequelle Erdreich-Erdkollektor |

Der Wärmeentzug aus dem Erdreich erfolgt über großflächig verlegte Kunststoffrohrsysteme im Erdreich. Unter der Wärmequelle „Erdreich“ versteht man die oberste Erdschicht bis zu einer Tiefe von ca. 5m. Die Gewinnung der Wärme erfolgt über einen Wärmetauscher, der in einer unbebauten Fläche in der Nähe des zu beheizten Gebäudes verlegt wird. Der Erdreichkollektor
wird durch Sonneneinstrahlung, regen, Tauwasser etc. regeneriert bzw. nutzt die Energie aus diesen Umwelteinflüssen.